Geräteleitfaden

Die verwendeten Arbeitsgeräte beim Streichen von Farben können den Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg ausmachen. Die Empfehlungen zum Arbeitsgerät befinden sich auf den Etiketten. Wenn ein bestimmter Pinsel oder eine bestimmte Rolle verwendet werden soll, wird ebenfalls auf dem Etikett darauf hingewiesen.

hse_brush_380-160_padded

Pinsel

Es ist wichtig einen guten Pinsel zu wählen, dessen Größe so bemessen sein sollte, dass man gerade noch damit zurecht kommt. Ein guter Pinsel sollte als Investition angesehen und nach der Verwendung immer wieder gründlich gereinigt warden.

hse_roller_380-160_padded

Rolle

Wir empfehlen für Antifouling eine kurzhaarige Mohairrolle oder eine feinporige Schaumstoffrolle und für Lacke eine feinporige Schaumstoffrolle.

hse_spray_380-160_padded

Spritzen

Obwohl unsere Produkte für die einfache Verarbeitung mit Rolle und Pinsel entwickelt wurden, können einige unter Einsatz professioneller Ausrüstung gespritzt werden. Beachten Sie die Sicherheitsdatenblätter für Empfehlungen zur Spritzausrüstung.

hse_stirring_stick_380-160_padded

Rührstab

Zum Aufrühren der Farben benötigen Sie ein Rührholz. Ein alter Schraubendreher eignet sich dafür nicht. Vor der Benutzung des Rührwerkzeuges, sollte dieses jedoch mit einem Staubbindetuch gereinigt warden.

hse_mixing_cup_380-160_padded

Mischbecher

Mischbecher mit Gradeinteilung stellen ein korrektes Mischungsverhältnis zwischen Farbe, Aktivator und Verdünnung sicher.

hse_masking_380-160_padded

Abkleben

Vor dem Malen steht das saubere Abkleben der zu beschichtenden Fläche mit einem guten scharfkantigen Klebeband. Es gibt zwei Typen, Kreppklebeband für Antifouling Verarbeitung und Hochleistungsklebeband für Lackierungen, die das Unterwandern verhindert.

hse_scraper_380-160_padded

Spachtel

Verwenden Sie zum Entfernen alter Anstriche einen Spachtel. Halten Sie die Klinge scharf und runden Sie die Ecken ab, um tiefe Riefen zu vermeiden. Eine Klinge, die gezogen wird ist meist besser zu handhaben, als eine Klinge die geschoben werden muss.

hse_grinder_380-160_padded

Schleifmaschinen

Winkelschleifer sind zum Schleifen, Polieren und Schneiden geeignet. Exenterschleifer zum Schleifen und Polieren. Es gibt eine große Auswahl, entscheidend ist letztendlich die Scheibengröße und Maschinenleistung. Der Scheibentyp ist abhängig von der anstehenden Arbeit.

hse_sandpaper_380-160_padded

Schleifpapier

Beim Schleifen wird eine große Menge Schleifpapier benötigt. Man benötigt ungefähr ein Blatt pro 1 m² bei Holz oder GFK und ein halbes Blatt, wenn vorhandene Farbe angeschliffen werden soll. Mit einem Schleifklotz erhält man eine glattere Fläche als ohne. Antifouling immer nass schleifen.

Streichen Sie Ihr Boot wie ein Profi

Finden Sie die besten Produkte, um Ihr Boot in einem großartigem Zustand zu erhalten
Erhalten Sie allen notwendigen Support, um Anstricharbeiten mit Zuversicht auszuführen
Profitieren Sie von unserer ständigen Innovation und unserem wissenschaftlichen Know-how
Die Daten werden abgerufen, bitte warten...